Die Feinwerk-Methode verbindet emotionale Aspekte (Motive, Haltung, Archetypen) mit analytischen Methoden aus dem Marketing. Das Ergebnis ist eine Marke, die menschlich wirkt und zukunftsbezogen handeln kann.

Marken werden häufig nach Branchenlogik entwickelt. Ein Prozess, der auf dem Papier funktioniert, hübsch und professionell aussieht, in der Realität aber zu austauschbaren Ergebnissen führt. Genau das wollte ich anders machen.
Marken entstehen nicht durch ein Logo – nicht durch ein Angebot oder einer Branche – sie entstehen in den Köpfen und Herzen der Menschen.
Genau hier trifft Sensibilität auf Logik!
Die Feinwerk-Methode ist ein zweistufiger, präziser Prozess:
Erhebung (P•P•O)
Wir erfassen strukturierte Evidenz zu PERSONALITY (Unternehmerpersönlichkeit), PEOPLE (Zielgruppe) und OFFER (Angebot).
Sammeln. Sortieren. Verstehen.
Auswertung (P•C•G)
Wir verdichten die Ergebnisse zu Positionierung (P), Codes (C) für Sprache & Gestaltung und Grundmotiven (G) – als stringentes Positionsbild.
Positionieren. Codieren. Fundieren.
Wenn wir uns über unser Angebot positionieren, konzentrieren wir uns auf Features und Benefits. Doch wenn wir die Markenpersönlichkeit herausstellen, sprechen wir über Werte, Geschichten und einer Haltung.
Und so gehe ich dabei vor:

Ich verstehe wie schwierig es sein kann, sich für neue Perspektiven und Einflüsse zu öffnen und einen Dienstleister zu finden, dem man vertraut.
Deshalb möchte ich Ihnen helfen, mit so wenig Zeit & Aufwand wie möglich, herauszufinden ob wir der richtige Match sind. Buchen Sie einen kurzen Welcome-Call und wir finden es heraus.

Ich bin Nicole, ich bin seit 15 Jahren im Brand Identity Design tätig. Ich verstehe, dass es als Unternehmer irritierend ist, wenn gesagt wird, dass es weniger darauf ankommt, wie DU das Unternehmen siehst, sondern wie es von deinen Kunden wahrgenommen wird.
Zweifellos steckt darin ein Körnchen Wahrheit. Dennoch möchte ich betonen, dass deine persönliche Geschichte für das Wachstum deiner Marke heute wichtiger ist denn je! Wir wollen Verbindungen schaffen, indem wir nicht nur zeigen, WAS gemacht wird, sondern indem wir auf deiner persönlichen Geschichte, deiner Perspektive und deiner Meinung (deinem WARUM) aufbauen.
Stich aus der Masse hervor und ermögliche deinen Kunden, eine Verbindung aufzubauen, die auf Menschlichkeit beruht. So kaufen deine Kunden gerne und wiederholt bei dir, ohne dass du permanent pitchen musst.
Wenn dieser Gedanke dich anspricht und beruhigt, dann lade ich dich ein, weiterzulesen...